
10. Mai 2023
Gerhard Richter: Die teuersten Werke der Kunst-Ikone
Gerhard Richter ist einer der weltweit bedeutendsten und teuersten Gegenwartskünstler.
Der 1932 in Dresden geborene Maler ist für seine abstrakten und realistischen Gemälde bekannt, die eine breite Palette von Themen und Stilen abdecken. Auf Auktionen erzielen seine Kunstwerke regelmäßig zweistellige Millionenbeträge.
Wir stellen euch fünf der teuersten Kunstwerke des Ausnahme-Malers vor:
Abstraktes Bild (1986)
46,3 Millionen US-Dollar
Im November 2015 wurde Abstraktes Bild für unglaubliche 46,3 Millionen US-Dollar bei Christie’s in New York verkauft. Das großformatige, abstrakte Ölgemälde zeigt eine dynamische Komposition aus verschiedenen Farbfeldern, die auf der Leinwand ein harmonischen Ganzes bilden. Das farbenfrohe Kunstwerk gehört zu Richters Lieblingswerken und war lange im Kölner Museum Ludwig zu sehen.
Domplatz, Mailand (1968)
37,1 Millionen US-Dollar
Richters berühmtes Gemälde Domplatz, Mailand zeigt eine unscharfe Schwarz-Weiß-Abbildung des Mailänder Doms und seiner Umgebung. Wie der Großteil seiner Gemälde aus den 60er-Jahren ist das Werk in Grautönen gehalten und zeigt die typisch unscharfen Umrisse, die Richter durch nachträgliches Verwischen erzeugte. Im November 2013 wurde das Werk bei Sotheby’s in New York für 37,1 Millionen US-Dollar verkauft.
Abstraktes Bild (809-1) (1994)
34 Millionen US-Dollar
Ein weiteres abstraktes Gemälde von Richter, Abstraktes Bild (809-1), erzielte im Februar 2015 bei Sotheby’s in London einen Preis von 34 Millionen US-Dollar. Das Werk misst fast zwei Meter in der Breite und ist in einer lebhaften Farbpalette gehalten, die von leuchtenden Blau- und Grüntönen bis zu dunklen Brauntönen reicht.
Seestück (1968)
30,1 Millionen US-Dollar
Richters Gemälde Seestück aus dem Jahr 1975 erzielte im Mai 2022 bei einer Sotheby’s-Auktion in New York den beachtlichen Preis von über 30 Millionen US-Dollar. Das Ölgemälde zeigt den Blick auf das ruhige Meer, wobei ein leuchtend blauer Himmel durch die dichte Wolkendecke hindurch scheint und der graue Horizont nahtlos mit dem Meer verschmilzt.
Düsenjäger (1963)
24 Millionen US-Dollar
Düsenjäger ist eines von Richters frühen Gemälden aus den 1960er-Jahren. Es zeigt einen Kampfjet in einer unscharfen, abstrakten Darstellung – durch die für den Künstler charakteristische Rakeltechnik wirkt er wie in Bewegung verschwommen. Das Gemälde wurde im November 2018 bei Sotheby’s in New York für 24 Millionen US-Dollar verkauft und gilt als wichtiger Meilenstein in Richters Karriere.
Jetzt in seltene Werke von Gerhard Richter investieren.
Kaufe im Drop oder Trading Anteile an einzigartigen Assets.