Update zum Schadensfall Fasanenstraße

Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2025

Einführung und Sachstand

Am 19. November 2022 kam es zu einem Einbruch in eine von der Vallog GmbH betriebene Hochsicherheits-Schließfachanlage in Berlin (Fasanenstraße, Charlottenburg). Bei diesem Vorfall wurden zahlreiche Wertgegenstände entwendet, darunter auch Uhren-Assets, die Timeless für Bruchteilseigentümer verwahrte.

Für derartige Schadensereignisse bestand eine Schließfachversicherung. Die Regulierung des Schadens ist bislang nicht erfolgt. Hintergrund hierfür sind umfangreiche polizeiliche Ermittlungen sowie ein Strafverfahren vor dem Landgericht Berlin. Im Verlauf dieses Verfahrens wurde festgestellt, dass der ehemalige Geschäftsführer der Vallog GmbH in das Tatgeschehen involviert war. Unter Verweis auf diese Feststellungen verweigert die zuständige Versicherung bislang die Regulierung.

Timeless verfolgt die Durchsetzung der Ansprüche weiterhin konsequent und bereitet in enger Abstimmung mit rechtlichem Beistand die gerichtliche Geltendmachung vor.


Aktuelle Entwicklungen – Chronologie

07.06.2025 – Leistungsverweigerung der Versicherung und Vorbereitung gerichtlicher Schritte
Die Mannheimer Versicherung AG teilte mit, dass keine Entschädigungsleistungen erbracht werden. Zur Begründung verwies die Versicherung darauf, dass der ehemalige Geschäftsführer der Vallog GmbH wegen Beteiligung am Tatgeschehen rechtskräftig verurteilt wurde. Timeless teilt diese Rechtsauffassung nicht und bereitet die gerichtliche Geltendmachung der Versicherungsansprüche vor. Im Rahmen der Klagevorbereitung fordert Timeless über den beauftragten Rechtsanwalt beim Insolvenzverwalter der Vallog GmbH noch fehlende Unterlagen an.

03.02.2025 – Zugang erster Unterlagen und Aufforderung an die Versicherung
Timeless und der beauftragte Rechtsanwalt erhielten Zugang zu Teilen der Ermittlungsunterlagen sowie zur schriftlichen Urteilsbegründung. Auf dieser Grundlage begann die rechtliche Prüfung. Gleichzeitig wurde die Mannheimer Versicherung AG zur Erbringung der Entschädigungsleistung aufgefordert.

01.11.2024 – Mitteilung des Landgerichts Berlin:
Das Landgericht teilte mit, dass aufgrund der umfangreichen Hauptverhandlung (rund 40 Verhandlungstage) sowie begrenzter personeller Ressourcen die vollständige Digitalisierung der Ermittlungsakten noch nicht abgeschlossen sei. Die schriftliche Urteilsbegründung konnte zu diesem Zeitpunkt daher noch nicht übermittelt werden.

22.07.2024 – Urteil des Landgerichts Berlin
Das Landgericht Berlin verurteilte mehrere Angeklagte, darunter den ehemaligen Geschäftsführer der Vallog GmbH, wegen gemeinschaftlichen Diebstahls zu mehrjährigen Freiheitsstrafen. Das Urteil ist teilweise rechtskräftig. Im Anschluss beantragte Timeless Einsicht in die schriftliche Urteilsbegründung sowie in die Ermittlungsakten.

Die offizielle Mitteilung des Landgerichts Berlin kannst du hier nachlesen.

04.12.2023 – Zeugenaussage von Timeless
Vertreter von Timeless sagten im Strafverfahren als Zeugen aus und schilderten die Auswirkungen des Einbruchs für die betroffenen Anleger.

06.10.2023 – Beginn der Gerichtsverhandlung 
Das Landgericht Berlin eröffnete das Strafverfahren gegen die Angeklagten

01.01.2023 – 30.09.2023 – Fortführung der Ermittlungen / Anklageerhebung
Die polizeilichen Ermittlungen wurden intensiv fortgeführt. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin erhob Anklage gegen mehrere Beschuldigte.

Die offizielle Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin kannst du hier nachlesen.

05.12.2022 – Offizielle Mitteilung des Schließfachbetreibers
Der Schließfachbetreiber teilte Timeless mit, dass das von Timeless angemietete Schließfach, in dem Uhren der Bruchteilseigentümer verwahrt wurden, vom Einbruch betroffen ist. Timeless informierte daraufhin die betroffenen Anleger über den Schaden.

19.11.2022 – Einbruch in die Hochsicherheits-Schließfachanlage der Vallog GmbH (Berlin, Fasanenstraße, Charlottenburg)
Bei dem Einbruch wurden zahlreiche Wertgegenstände entwendet, darunter auch Uhren-Assets, die Timeless für Bruchteilseigentümer verwahrte.Timeless erhielt zunächst aus Presseberichten Kenntnis vom Einbruch in die von der Vallog GmbH betriebene Schließfachanlage.


Ergriffene Maßnahmen

Seit dem Einbruch am 19.11.2022 hat Timeless alle ihr zur Verfügung stehenden Maßnahmen ergriffen, um den Sachverhalt aufzuklären und als Dienstleister die Durchsetzung der Entschädigungsansprüche für die Bruchteilseigentümer sicherzustellen: 

Schadensmeldung
Unmittelbare Meldung des Schadens über den Verwahrer an die zuständige Versicherung.

Kooperation mit den Ermittlungsbehörden
Zusammenarbeit mit der Polizei und der Staatsanwaltschaft. Timeless wurde im Strafverfahren als Zeuge geladen und hat die Auswirkungen des Einbruchs auf die betroffenen Bruchteilseigentümer dargestellt.

Versicherungstechnische Begleitung
Fortlaufende Kommunikation mit der Mannheimer Versicherung AG sowie Übersendung der erforderlichen Unterlagen zur Schadenbearbeitung.

Akteneinsicht
Mehrfache Beantragung der Einsicht in die Ermittlungsakten und gerichtlichen Unterlagen, um eine fundierte rechtliche Bewertung des Sachverhalts zu ermöglichen.

Aussonderung der Versicherungsansprüch
Im Zuge des Insolvenzverfahrens der Vallog GmbH hat Timeless die Aussonderung der Versicherungsansprüche gegenüber der Mannheimer Versicherung AG erwirkt, sodass diese nicht in die Insolvenzmasse fallen, sondern unmittelbar von Timeless geltend gemacht werden können.

Rechtliche Prüfung
Einschaltung externer Rechtsanwälte zur Prüfung der Anspruchsgrundlagen und der Versicherungsbedingungen.

Anspruchsdurchsetzung
Nach Zugang erster Teile der Urteilsbegründung und Ermittlungsunterlagen wurde die Mannheimer Versicherung AG zur Erbringung der Entschädigungsleistung aufgefordert.

Vorbereitung gerichtlicher Schritte
Da bislang keine Zahlung erfolgt ist, bereitet Timeless in Abstimmung mit den beauftragten Rechtsanwälten die gerichtliche Geltendmachung der Versicherungsansprüche vor.


Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Durchsetzung der Ansprüche aus der bestehenden Schließfachversicherung unterliegt mehreren rechtlichen und prozessualen Rahmenbedingungen, die den zeitlichen Ablauf maßgeblich beeinflusst haben, bzw. derzeitig beeinflussen:

Abschluss des Strafverfahrens als Voraussetzung
Die Versicherung ist berechtigt, die Regulierung zurückzustellen, solange strafrechtliche Ermittlungen und Verfahren zu den Tatumständen andauern. Das Strafverfahren vor dem Landgericht Berlin mit rund 40 Verhandlungstagen wurde im Juli 2024 mit einem Urteil abgeschlossen.

Schriftliche Urteilsbegründung
Das schriftliche Urteil stellt eine wesentliche Grundlage für die weitere rechtliche Bewertung dar. Aufgrund der Dauer der Hauptverhandlung verlängerte sich die gesetzliche Frist zur Erstellung der schriftlichen Urteilsgründe erheblich. Teile der Urteilsbegründung sind inzwischen zugänglich, die vollständige Digitalisierung der Ermittlungsakten und die Übermittlung dieser, durch das Landgericht Berlin, steht jedoch noch aus.

Versicherungsvertragliche Prüfung
Die Mannheimer Versicherung AG verweigert bislang die Entschädigungsleistung mit der Begründung einer mutmaßlichen Tatbeteiligung des ehemaligen Geschäftsführers der Vallog GmbH.

Insolvenz der Vallog GmbH
Da die Vallog GmbH insolvent ist, war eine Aussonderung der gegenüber der Mannheimer Versicherung AG bestehenden Ansprüche erforderlich. Diese Aussonderung wurde zugunsten von Timeless vorgenommen, sodass die Ansprüche nun unmittelbar durch Timeless geltend gemacht werden können.

Gerichtliche Durchsetzung
Da die Versicherung weiterhin keine Entschädigungsleistung erbringt, bereitet Timeless als Dienstleister der Bruchteilseigentümer derzeit die gerichtliche Geltendmachung der Ansprüche vor.


Nächste Schritte

Fortlaufende Aktenanforderung
Obwohl die schriftliche Urteilsbegründung mittlerweile vorliegt, sind die Ermittlungsakten durch das Landgericht Berlin derzeit noch nicht vollständig digitalisiert und können daher nur teilweise geprüft werden. Timeless bzw. die beauftragten Rechtsanwälte fordern fortlaufend die Herausgabe der vollständigen Akten an.

Prüfung der Anspruchsgrundlagen
Nach Zugang der bislang verfügbaren Urteils- und Ermittlungsunterlagen erfolgt eine vertiefte rechtliche Prüfung durch unsere Rechtsanwälte, um die Anspruchsgrundlagen abschließend zu bewerten und die Klageschrift vorzubereiten.

Einreichung der Klage
Auf Grundlage der vorliegenden Unterlagen wird Timeless die gerichtliche Geltendmachung der Versicherungsansprüche gegen die Mannheimer Versicherung AG einleiten.

Information der Anleger:
Über den Fortgang der Verfahren sowie über wesentliche Zwischenschritte (z. B. Klageeinreichung, Gerichtstermine) informiert Timeless die betroffenen Anleger zeitnah.

Nächste Aktualisierung:
Ein Update dieser Seite erfolgt spätestens mit Einreichung der Klage oder sobald neue wesentliche Erkenntnisse aus den Ermittlungsakten verfügbar sind.


FAQs – Häufig gestellte Fragen

Warum dauert die Regulierung so lange?

Das Strafverfahren vor dem Landgericht Berlin wurde im Juli 2024 mit Verurteilungen gegen mehrere Angeklagte abgeschlossen und ist mittlerweile rechtskräftig. Die schriftliche Urteilsbegründung liegt vor. Allerdings sind die Ermittlungsakten nach Angaben des Landgerichts noch nicht vollständig digitalisiert und daher nur teilweise verfügbar. Die Mannheimer Versicherung AG verweigert bislang die Leistung mit Verweis auf die mutmaßliche Tatbeteiligung des ehemaligen Geschäftsführers der Vallog GmbH. Zur Durchsetzung der Ansprüche wird nun ein Zivilverfahren vorbereitet.

Welche Maßnahmen hat Timeless bisher ergriffen?

Timeless hat den Schaden unverzüglich gemeldet, im Strafverfahren als Zeuge ausgesagt und mehrfach Akteneinsicht beantragt. Die Versicherungsansprüche wurden im Insolvenzverfahren der Vallog GmbH zugunsten von Timeless ausgesondert. Nach Vorliegen der schriftlichen Urteilsbegründung hat Timeless die Mannheimer Versicherung AG zur Entschädigungsleistung aufgefordert. Da keine Zahlung erfolgt ist, wird nun die gerichtliche Geltendmachung der Ansprüche vorbereitet.

Warum kann ich meine Bruchteile derzeit nicht verkaufen oder handeln?

Die betroffenen Assets wurden beim Einbruch entwendet und sind nicht mehr physisch vorhanden. Solange die Schadensregulierung nicht abgeschlossen ist, können diese Bruchteile nicht auf dem Sekundärmarkt gehandelt werden.

Wann ist mit einer Auszahlung zu rechnen?

Ein verbindlicher Zeitpunkt kann derzeit nicht genannt werden. Erst nach Abschluss des Zivilverfahrens gegen die Mannheimer Versicherung AG bzw. nach einer Regulierung durch die Versicherung können Auszahlungen an die betroffenen Anleger erfolgen.

Können Anleger selbst Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen?

Nein. Die Versicherungsansprüche wurden ausgesondert und stehen ausschließlich Timeless zu. Eine individuelle Geltendmachung durch Anleger ist daher nicht möglich.

Wie werde ich über Fortschritte informiert?

Timeless informiert betroffene Anleger regelmäßig per E-Mail und über diese Update-Seite. Wichtige Schritte wie die Einreichung der Klage oder neue Entwicklungen bei den Ermittlungsakten werden zeitnah kommuniziert.

Welche Lehren hat Timeless aus dem Vorfall gezogen?

Timeless hat die Auswahl- und Kontrollkriterien für Verwahrstellen erneut überprüft und erhöht, zusätzliche Versicherungen abgeschlossen sowie strengere vertragliche Vorgaben und regelmäßige Audits eingeführt. Zudem wurden interne Prozesse für Krisenfälle und Anlegerkommunikation verbessert. Ziel ist es, die Verwahrung der Assets künftig noch sicherer zu gestalten und vergleichbare Risiken zu minimieren.


Allow marketing cookies?
Timeless Investments and our partner SevenVentures requires your consent (click on “OK”) to use data to store and/or access information on your device (IP address, user ID, browser information, device identifiers). The data is used for the purpose of measuring traffic from finance ads and to gain insights into target groups and product developments. More information about consent (including the possibility of revocation) and setting options can be found here at any time. You can refuse your consent at any time by clicking on the “Reject” link.
The tracking data is only collected or your pseudonymized data is only transmitted when you click on the “OK” button displayed in the banner on timeless.investments. The partners are the following companies: Google Ireland Limited and SevenVentures. Further information about data processing by these partners can be found in the data protection declaration on timeless.investments / app. The information is also available via a link in the banner.
Data Privacy